AI YA
  • Home
  • Chinesische Medizin
    • Philosophie
    • Methoden
    • Behandlung
    • Akupunktur
    • Kräuter
  • Über Mich
    • Taichi, Qigong
    • Tee
    • Dunhuang
  • Praxis
    • Events
    • BLOG
    • Datenschutz
  • Rezepte

November 07th, 2017

11/7/2017

1 Comment

 
Heute ist "Lidong" (立冬) - das ist die Bezeichnung für den traditionellen chinesischen Winterbeginn, was es zu einem wichtigen Datum im antiken China machte. Die Ernte war an den meisten Orten im Reich eingebracht und das Bauernjahr somit beendet. Die Kaiser wurden gebadet, assen kein Fleisch und brachten Opfer dar. 
Mit dem Beginn der Winterkälte wurden wärmende und stärkende Wintergerichte zubereitet, die man z.T. in ländlichen Gegenden auch heute noch an diesem Tag isst. Dazu gehören z.B. mit Lamm gefüllte Jiaozi oder Lammsuppe.

Die Sache mit den Jiaozi geht auf eine alte Legende zurück: Vor rund 2.000 Jahren (östl. Han-Dynastie) lebte Zhang Zhongjing, der berühmte Mediziner, der das „Shang Han Lun“ verfasst hat. Er wurde sehr verehrt, weil er die Bevölkerung vor einer Epidemie und Erfrierungen bewahrte. Das erreichte er der Legende nach mit folgender Speise: 

Er machte eine Paste aus Lammfleisch, Chili und Kräutern, wickelte diese in einen Teig ein und kochte sie als Medizin. Diese ersten Jiaozi sahen aus wie Ohren, und so hört man noch heute: „Iss an Li Dong Jiaozi, damit deine Ohren nicht abfrieren“…

Die Moral dieser Geschichte: Es wird kalt, esst und trinkt wärmende Sachen!



Bild
1 Comment

    ABOUT

    Chinesische Kräuter
    Tee   
    Kungfu
    Manuskripte  
    ​Seidenstrasse
    Oolong
    Pflanzen
    Berge
    Qigong 
    ​Altchinesische Medizin ...

    DATE

    January 2023
    February 2021
    October 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    December 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017

    NEWS

    All

    RSS Feed

© Anja Matthey de l`Etang 2017
  • Home
  • Chinesische Medizin
    • Philosophie
    • Methoden
    • Behandlung
    • Akupunktur
    • Kräuter
  • Über Mich
    • Taichi, Qigong
    • Tee
    • Dunhuang
  • Praxis
    • Events
    • BLOG
    • Datenschutz
  • Rezepte