CHINESISCHE MEDIZIN
„Das Wissen vom Heilen“
1997 kam der Film „Das Wissen vom Heilen“ über die tibetische Heilkunst in die Kinos und zog mich in seinen Bann. Da die Möglichkeiten, tibetische Heilkunde zu erlernen, aber etwas begrenzt waren, kam ich durch einige Zufälle auf die chinesische Medizin. Die Philosophie dahinter faszinierte mich und nach einer Vorlesung war für mich schon klar - das will ich lernen… 1998 habe ich meine erste Ausbildung in chinesischer Medizin begonnen. China und Europa
In Europa wird unter der chinesischen Medizin vor allem Akupunktur verstanden, aber in China geht es dabei eigentlich vor allem um die Kräuterheilkunde. Hinzu kommen eine Vielzahl von weiteren Methoden, zum Beispiel Moxa und Schröpfen. |
Kräuter und alt-chinesische Lehren
Es gibt viele unterschiedliche Richtungen in der chinesischen Medizin. Ich konzentriere mich in der Kräutermedizin auf die alt-chinesischen Lehren des Shang Han Lun, mit welchen ich versuche, die verschiedenen Ebenen des Körpers und Geistes ins Gleichgewicht zu bringen. Mein Akupunktur-Stil setzt sich zusammen aus verschiedenen Einflüssen, die ich über die Jahre hinweg in der Schweiz, in London und in China erlernt habe. Altes Wissen Die Chinesische Medizin ist ein riesiger Pool von altem und neuem Wissen, aus dem man schöpfen kann. Man muss die Welt nicht immer wieder neu erfinden, sondern einfach die richtigen Muster und Zusammenhänge erkennen und behandeln. |
AI YA Praxis für Chinesische Medizin
Anja Matthey de l'Etang
Steinenvorstadt 13 | 4051 Basel
0041 (0)79 191 56 76 | am@chinmedizin.ch
Anja Matthey de l'Etang
Steinenvorstadt 13 | 4051 Basel
0041 (0)79 191 56 76 | am@chinmedizin.ch