DUNHUANG
Mein Studium der alten chinesischen Manuskripte
Im Rahmen meines Masterstudiums hatte ich das Glück, vor Abschluss der Digitalisierung der Dunhuang-Manuskripte einige dieser Manuskripte untersuchen zu dürfen. Das Gefühl, ein solches Manuskript in den Händen zu halten, das vor über tausend Jahren von Hand in einem Kloster an der Seidenstrasse geschrieben worden war, war überwältigend. Das Studium dieser mittelalterlichen Dokumente zeigt ganz andere Seiten der chinesischen Medizin auf, die in der heutigen „TCM“-Welt zum Teil ganz verloren gegangen sind.
Letzten November hielt ich bei der Basler Gesellschaft für Chinesische Medizin einen Vortrag zu meinen Studien über die medizinischen Manuskripte der Seidenstrasse.
Mein Studium der alten chinesischen Manuskripte
Im Rahmen meines Masterstudiums hatte ich das Glück, vor Abschluss der Digitalisierung der Dunhuang-Manuskripte einige dieser Manuskripte untersuchen zu dürfen. Das Gefühl, ein solches Manuskript in den Händen zu halten, das vor über tausend Jahren von Hand in einem Kloster an der Seidenstrasse geschrieben worden war, war überwältigend. Das Studium dieser mittelalterlichen Dokumente zeigt ganz andere Seiten der chinesischen Medizin auf, die in der heutigen „TCM“-Welt zum Teil ganz verloren gegangen sind.
Letzten November hielt ich bei der Basler Gesellschaft für Chinesische Medizin einen Vortrag zu meinen Studien über die medizinischen Manuskripte der Seidenstrasse.
idp.bl.uk International Dunhuang Project
AI YA Praxis für Chinesische Medizin
Anja Matthey de l'Etang
Steinenvorstadt 13 | 4051 Basel
0041 (0)79 191 56 76 | [email protected]
Anja Matthey de l'Etang
Steinenvorstadt 13 | 4051 Basel
0041 (0)79 191 56 76 | [email protected]