AI YA
  • Home
  • Chinesische Medizin
    • Philosophie
    • Methoden
    • Behandlung
    • Akupunktur
    • Kräuter
  • Über Mich
    • Taichi, Qigong
    • Tee
    • Dunhuang
  • Praxis
    • Events
    • Rezepte
    • BLOG
  • Taichi

Kleine Kälte 小寒

1/6/2020

3 Comments

 
Bild
Nach der Winter-Sonnenwende (冬至), sind wir heute beim zweitletzten Jahresknoten des ausgehenden Jahres angelangt, 小寒 - die kleine Kälte. 

Interessant ist, dass das Hexagramm der Wintersonnenwende ja schon die Wiederkehr des Yang anzeigt, und dennoch folgen jetzt noch zwei Jahresknoten der Kälte. Nach der kleinen Kälte folgt die grosse Kälte kurz vor dem chinesischen Neujahr, welches dieses Jahr auf den 26. Januar fällt. 

Der Punkt des grössten Yins ist also schon vorbei, das Yang in der Natur beginnt langsam wieder anzusteigen, und dementsprechend werden auch die Tage wieder länger. Und mit dem Yang beginnt natürlich auch die Wärme, langsam in die nördliche Hemisphäre zurück zu kehren. 

In der klassischen chinesischen Medizin sieht man die Wärme als das Leben, und die Kälte eigentlich vorallem als Abwesenheit von Wärme. Gerade jetzt ist es also sehr wichtig, sich gegen die äussere Kälte zu schützen, sich viel Ruhe zu gönnen, und warme Gerichte zu essen. 

Suppen und Eintöpfe passen perfekt in diese Zeit. Hühnersuppe, Knochenbrühen, oder Eintöpfe, die lange mit Wasser geschmort wurden, gehören zu den besten Stärkungs-Gerichten für diese Zeit des Jahres. Zum Beispiel können einfach ein paar Bio-Markknochen in einer Suppe mit gekocht werden, das ändert schon den Charakter des Gerichts. 

Auch Hochprozentiges passt (in Massen) in diese Zeit, in China legt man zum Teil auch Kräuter in Schnaps ein, wovon man sich dann Abends ein kleines Gläschen zu Gemüte führen kann.

Grüntee ist sicherlich zu kalt für diese Jahreszeit, der Körper wird es danken, wenn man in der kalten Jahreszeit auf Pu’Erh oder andere ganz fermentierte (schwarze) Tees umsteigt.
​

Da der Körper in dieser Zeit noch nicht so viel Yang zur Verfügung hat, sollte man sich sportlich nicht verausgaben, sondern besser seine Kräfte für den Frühling sammeln. Denn der Frühling steht bald wieder vor der Tür!

3 Comments

    ABOUT

    Chinesische Kräuter
    Tee   
    Kungfu
    Manuskripte  
    ​Seidenstrasse
    Oolong
    Pflanzen
    Berge
    Qigong 
    ​Altchinesische Medizin ...

    DATE

    January 2023
    February 2021
    October 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    December 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017

    NEWS

    All

    RSS Feed

© Anja Matthey de l`Etang 2017
  • Home
  • Chinesische Medizin
    • Philosophie
    • Methoden
    • Behandlung
    • Akupunktur
    • Kräuter
  • Über Mich
    • Taichi, Qigong
    • Tee
    • Dunhuang
  • Praxis
    • Events
    • Rezepte
    • BLOG
  • Taichi