AI YA
  • Home
  • Chinesische Medizin
    • Philosophie
    • Methoden
    • Behandlung
    • Akupunktur
    • Kräuter
  • Über Mich
    • Taichi, Qigong
    • Tee
    • Dunhuang
  • Praxis
    • Events
    • BLOG
    • Datenschutz
  • Rezepte

Rezepte

Hühnersuppe!

2/3/2025

0 Comments

 
Picture
Ich liebe Hühnersuppe! Hühnersuppe ist für mich Comfort Food, Superfood, Delikatesse und Heil-Mittel in einem!
Sie ist wunderbar ganz nackt für sich, sie lässt sich mit allen möglichen Zutaten in etwas neues verwandeln, sie lässt sich einfrieren und als Bouillon verwenden, sie lässt sich einbauen in Risotto und verschiedenste andere Gerichte....
Die traditionelle Hühnerbrühe ist eines der wirkungsvollsten Stärkungsmittel für den Körper, vor allem für den weiblichen Körper.
Die meisten meiner Patientinnen leiden heutzutage unter Blutmangel (man könnte in etwa sagen Eisenmangel), vertragen aber die Eisenpräparate nicht gut. Am einfachsten kann dieses Problem durch eine passende Kräuterrezeptur und über die richtige Ernährung behoben werden. Eines der besten Nahrungsmittel dafür ist - die Hühnerbrühe....

Grundrezept für eine einfache Hühnerbrühe:

Wir brauchen:

ein Bio-Hühnchen, am besten eine Legehenne bzw. ein Suppenhuhn
ca. 3 Liter Wasser
2-3 Scheiben Ingwer
eine Frühlingszwiebel
Salz
nach belieben etwas Reiswein oder Sherry
nach Belieben einen Sternanis oder andere Gewürze 


Nun blanchieren wir entweder zuerst kurz die Legehenne (um Unreinheiten in der Suppe vorzubeugen), oder wir bringen sie direkt im Wasser zum Köcheln. Wir fügen Ingwer, Frühlingszwiebel und evt. etwas Reiswein und den Sternanis hinzu, und lassen das Ganze auf niedriger Hitze mehrere Stunden, leicht vor sich hin köcheln. Je länger die Suppe köchelt, desto stärker wird die Essenz der Suppe. Vor dem Servieren rühren wir noch nach Belieben Salz ein. Für den Geschmack und die Klarheit der Suppe ist es wichtig, dass man sie nicht voll kochen lässt, sondern das Feuer niedrig hält.
Nach Belieben kann man nach einer Stunde die grösseren Fleischstücke entfernen und den Rest im Topf weiter köcheln lassen. Ansonsten wird das Fleisch hart.

​
Dieses Grundrezept lässt sich auf die verschiedensten Arten abändern, zum Beispiel:


Stärkende Kräuter-Hühnersuppe

Wir brauchen die gleichen Grundzutaten, ausser dem Sternanis, auch den Wein können wir weglassen.

Dazu kommen:

 2 EL Goji-Beeren
3 Jujuben (chinesische rote Datteln)
5 Stück Dang Shen (Codonopsis)
ein paar Stück Shan Yao (chinesisches wildes Yam)
​etwa drei Stück Dang Gui (Angelica sinensis)

Dang Shen, Shan Yao und Dang Gui 30 Minuten in Wasser einweichen, während man das Hühnchen köchelt, dann alle Kräuter inklusive Goji und Dazao zur Hühnerbrühe hinzufügen und nochmals etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen.
Nach Belieben salzen und geniessen! 

​

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    February 2025

    Categories

    All

    RSS Feed

© Anja Matthey de l`Etang 2017
  • Home
  • Chinesische Medizin
    • Philosophie
    • Methoden
    • Behandlung
    • Akupunktur
    • Kräuter
  • Über Mich
    • Taichi, Qigong
    • Tee
    • Dunhuang
  • Praxis
    • Events
    • BLOG
    • Datenschutz
  • Rezepte